Eingetaucht in die Liebe des dreifaltigen Gottes
Die Taufanmeldung geschieht über das Pfarramt der jeweiligen Wohnsitzpfarre (auch wenn die Taufe woanders gefeiert werden soll).
Wir bitten Sie, Taufen mindestens zwei Monate vorher anzumelden.
Die Öffnungszeiten der Pfarrkanzleinen finden sie hier.
Ein Taufgespräch mit dem Taufspender wird nach Rücksprache mit den Eltern und Paten über das Pfarramt vereinbart. Dabei wird über die Bedeutung der Taufe, die Aufgaben der Eltern und Paten und die diversen Möglichkeiten, die Tauffeier sinnvoll und würdig (mit) zu gestalten, gesprochen.
Für alle vorgesehenen Tauftermine werden nach interner Vereinbarung der im Seelsorgeraum tätigen Priester und Diakone Taufspender eingeteilt. Wir sind dennoch bemüht, auf mögliche Wünsche und Herzensangelegenheiten je nach Möglichkeiten und Ressourcen, Rücksicht zu nehmen.
Spendeformel der Hl. Taufe
N., ich taufe dich im Namen des Vaters
(erstes Untertauchen oder Übergießen)
und des Sohnes
(zweites Untertauchen oder Übergießen)
und des Heiligen Geistes.
(dritten Untertauchen oder Übergießen)
Zum Weiterdenken
"Jedes neugeborene Kind ist ein Geschenk der Freude und der Hoffnung, und jedes Kind, das getauft wird, ist ein Wunder des Glaubens und ein Fest für die Familie Gottes" (Papst Franziskus)
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.